Am Ortsrand gelegen, umgrenzt von einer Obstplantage, einer Pferdekoppel und einer grossen Wiese ist unser Ferienhaus bestens für Ihren Erholungsurlaub geeignet. Aber auch seinen Aktivurlaub kann man bei uns vielseitig gestalten.
Nächste Einkaufsmöglichkeit ca. 4 km in Wernigerode.
Nächste Gaststätte (gutbürgerliche Küche) ca. 300m.
Arztstation im Ort. Supermarkt ca. 5 km. Bis zur Innenstadt nach Wernigerode ca. 6-8 Autominuten. Zu Fuß in's Zentrum oder zum Schloß mit angrenzendem Tiergehege "Christianental" ca.1 Std. Gute Busverbindungen, Bushaltestelle ca. 150m.
Weitere Verkehrsanbindungen: Bahnhof Wernigerode incl. Harzquerbahn, vierspurige Bundesautostraße B6n aus Richtung Goslar/Braunschweig oder Blankenburg/Quedlinburg. Unsere kleine Gemeinde ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren in den gesamten Harz und auf den Brocken, sowie in die geschichtsträchtigen Städte des Unterharzes. Erleben Sie die reichhaltigen kulturellen Angebote der Stadt Wernigerode. Radwege + viele Wanderwege vorhanden.
Kino, Tanzlokale/Disko, Museen, Führungen, Frühschoppen, Freilichtkonzerte u.s.w. in Wernigerode. Theater in Halberstadt oder Bergtheater Thale.
Freibäder in Wernigerode oder in Derenburg (7km). Spaßbad in Halberstadt, Bad Harzburg und Bad-Lauterberg. Weitere Sportmöglichkeiten: Angeln, Reiten, Tennis, Squash, Eislaufen, Gleitschirmfliegen, Ballonfahren, Radfahren für "normale Menschen", sowie anspruchsvolle Srecken für "Profis" in den Bergen. Im Winter oberhalb des Hauses Rodelpiste 200m oder Ski im Oberharz.
Sehenswürdigkeiten: Schloss und Rathaus zu Wernigerode, Nationalpark Harz, Harzquerbahn, Burg Regenstein und Wasserburg Westerburg, die architektonisch wertvollen Altstädte von Wernigerode, Quedlinburg, Goslar, ..., der Brocken (1142m), die Kloster von Drübeck und Michaelstein, die Rübeländer Höhlen und die Rappbodetalsperre, das geheimnisvolle Bodetal sowie Rosstrappe und Hexentanzplatz, die Schaubergwerke, die Kirche zu Benzingerode und vieles mehr.